Forschung zum 2. Gedächtnis geht in die nächste Runde. Förderperiode für SFB 1280 verlängert.
Was passiert im Gehirn mit erworbenem Wissen, das nicht mehr wirklich wichtig ist? Antworten auf diese spannende Frage suchen und finden Forschende der Medizinischen Fakultäten der Universität Duisburg-Essen (UDE) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Seit 2017 beschäftigen sie sich damit im Rahmen des Sonderforschungsbereiches „Extinktionslernen“. Aufgrund der bereits erzielten Erfolge hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft jetzt eine Förderung über rund 10 Millionen Euro für die nächsten 4 Jahre bewilligt.
Das Institut für Medizinische Psychologie wurde 1978 gegründet und gehört zu den vorklinischen Abteilungen des Universitätsklinikums Essen. Seit Oktober 1997 steht es unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Schedlowski.
Anschrift
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie Universitätsklinikum Essen Hufelandstr. 55 45122 Essen