Sonja Gibis, Andrea Mayer-Halm, Marisa Gold
Wie wirksam ist der Placeboeffekt?
Apotheken Umschau, April 2023
Gerlinde Felix
Placebo-Effekt. Wie positive Erwartungen die Therapie beenflussen
Tagesspiegel, April 2023
Birgit Klaus, Dennis Wilms
Die Kraft der Gedanken
SWR Planet Wissen, Juli 2022
Rainer Holl
Wenn das Immunsystem Karate lernt
RUB Podcast, Juni 2022
Ulrike Schaeben
Stabile Seele - starke Abwehr?
Rheinisches Ärzteblatt, Mai 2022
Arne Hillienhof
Medizinische Lehre: Gesprächskompetenz von Studierenden fördern
Dtsch Arztebl 2022
„Medikamente“ aus der körpereigenen Apotheke: Kann man pharmakologische Reaktionen erlernen?
Gesundheitsstadt Berlin, April 2022
Entzündungen beeinflussen die Psyche
3sat Nano Wissen, 01.03.2022
Henrik Müller
Wenn die eigene Intuition trügt
MedWatch, August 2021
Ralph Caspers
5G: Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
Quarks & Co, May 2021
Regine Seipel
Nicht bange machen
Frankfurter Rundschau, Juli 2021
Schedlowski, Rief, Miketta, Bingel
Wirkung ohne Wirkstoff
Gesundheit und Gesellschaft, März 2021
So funktioniert der Placebo-Effekt
Quarks Wissenschaft, Januar 2021
Martin Hubert
Doktor Placebo-Wie Erwartungen gesünder machen
SWR Online, Dezember 2020
Sven Benson
Placebo und Nocebo – ein vernachlässigtes Wirkprinzip
Podcast zu 'Der Nervenarzt', Springer Mediathek, November 2020
Silvia von der Weiden
Die Macht der Erwartung
Berliner Zeitung, November 2020
Marilena Schulte und Maike Wurtscheid
Schwelbrand im Körper
3sat Wissen, Oktober 2020
Kurt Langbein
Placebo- Der Arzt in mir
3sat - Gesellschaft, Oktober 2020
Ulrike Roll
Die Macht der Worte
Evangelischer Pressedienst, Oktober 2020
Angelika Mayr
Ist Krankheit auch Kopfsache?
Freie Presse Chemnitz, September 2020
Haupsache gesund, Placebo als Medizin
mdr Ratgeber - Gesundheit, August 2020
Matthias Toying
Der Placebo-Effekt - eine 'innere Apotheke'
mdr aktuell, August 2020
Philipps-Universität Marburg
Die Macht der Erwartung
Ärztliche Praxis, Neurologie/Psychiatrie, Juni 2020
Corinna Hartmann
Erlernter Placeboeffekt
Gehirn & Geist, Mai 2020
Martin Hubert
Dem Placebo wohnt ein Zauber inne - Medizin neu denken
WDR 5, Februar 2020
Martin Hubert
Dem Placebo wohnt ein Zauber inne - Erwartung wirkt
WDR 5, Januar 2020
Christian Wolf
Wenn die Chemie nicht stimmt
Die Rheinpfalz, Januar 2020
Sonja Gibis
Wie die Psyche das Immunsystem beeinflusst
Apotheken Umschau, Dezember 2019
Angelika Mayr
Ist Gesundheit wirklich Kopfsache?
t-online.de, Dezember 2019
Ulrike Bingel, Manfred Schedlowski, Helga Kessler
Placebo 2.0. Die Macht der Erwartung
Rüffer und Rub Verlag, Oktober 2019
Wie die Seele unsere Abwehr steuert
Apotheken Umschau, Oktober 2019
L. Petrakova, S. Benson, M. Schedlowski
Wenn schon der Beipackzettel krank macht ...
Allgemeinarzt-online, September 2019
Schutzschirm für die Abwehr
Focus Diabetes, September 2019
Gabriele Eisenrieder
Antibiotikum als Therapie: Ist bei Depression das Gehirn entzündet?
Bild der Frau, September 2019
Christian Wolf
Kranker Körper - kranke Seele: Wie das Immunsystem Depressionen auslösen kann
Hannoversche Allgemeine, September 2019
Mai Thi Nguyen-Kim
5 Missverständnisse über den Placeboeffekt
maiLab, August 2019
Martin Hubert
Placebo wirkt
Deutschlandfunk, August 2019
Robert Jütte
Placeboforschung: Selbst eingebildete Pillen können wirken
Deutsches Ärzteblatt, August 2019
Manuel Gerber
So nutzt die Medizin den Placeboeffekt
Odysso, SWR Wissen, Juni 2019
Wendy Zukerman
Placebo: Can the mind cure You?
Gimlet Media, Mai 2019
Kirsten Simon
Positive Erwartungen lindern Schmerzen nach Operationen
WAZ, März 2019
Alles nur Placebo?
Deutsche Apotheker Zeitung, Februar 2019
Liesa Bauer
Sport fördert das Immunsystem
Spektrum, Februar 2019
Schluss mit Erkältung - das hilft
Bunte, Januar 2018
Michael Mosley
The Placebo Experiment: Can my brain cure my body?
BBC Cosmos, Oktober 2018
Simon Gerich
Beratungsstelle hilft Essener Medizinstudenten bei Problemen
WAZ, Juni 2018
Andrea Söldi
Von Placebos, Zitronen und grüner Erdbeermilch
higgs, Mai 2018
Universität Duisburg-Essen
UDE/UK Essen: Neuer Forschungsschwerpunkt in der Medizin
Focus Online, Februar 2018
Christina Hohmann-Jeddi
Depression: Entzündung als möglicher Auslöser
Pharmazeutische Zeitung online, Januar 2018
The Institute of Medical Psychology was founded in 1978 and is one of the pre-clinical Departments of the Essen University Hospital.
Institute of Medical Psychology and Behavioral Immunobiology
University Hospital Essen
Hufelandstr. 55
45122 Essen
Germany
+49 201 723 4501
+49 201 723 5948