"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung"
Antoine de Saint-Exupéry
Während der Zeit des Studiums eröffnen sich viele Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Dabei ist es einfach menschlich, Situationen zu erleben, in denen nicht alles „glatt“ läuft. Manchmal sind allerdings die eigenen Bemühungen, solche Schwierigkeiten alleine zu bewältigen, nicht erfolgreich. An dieser Stelle kann Unterstützung durch die Psychologische Beratungsstelle für Studierende der Medizin hilfreich sein.
Persönliche Probleme, mit denen Studierende zu uns kommen, sind beispielsweise
Unsere psychologische Beratung versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe. In einem vertraulichen Gespräch möchten wir Sie zunächst dabei unterstützen, Ihre Probleme genauer zu verstehen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir dann nach konkreten Lösungsmöglichkeiten suchen. Das langfristige Ziel ist dabei die schrittweise Umsetzung im (Uni-)Alltag.
Kontakt kann am leichtesten per E-Mail aufgenommen werden. Bei Bedarf erhalten Sie nach einem Erstgespräch einen Termin für ein weiteres Gespräch.
Die Dauer der Einzelberatung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und wird individuell vereinbart. In manchen Fällen kann ein Beratungsgespräch schon ausreichend sein.
Die psychologische Beratung wird für Studierende des Fachbereichs Medizin am UK Essen kostenfrei angeboten. Alle Gespräche und persönlichen Angaben werden streng vertraulich behandelt und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Zögern Sie nicht, bei studienbedingten und persönlichen Problemen unsere Angebote in Anspruch zu nehmen!
Dr. Sabine Vits
Institutsgruppe I, Bauteil A, 3. Etage, Raum 47
E-Mail:
Telefon: 0201 - 723-4372
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Psychologische Beratung für Medizinstudierende
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45122 Essen
Telefonseelsorge ist deutschlandweit täglich 24 Stunden erreichbar unter:
0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222, kostenfrei und anonym
Das Institut für Medizinische Psychologie wurde 1978 gegründet und gehört zu den vorklinischen Abteilungen des Universitätsklinikums Essen. Seit Oktober 1997 steht es unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Schedlowski.
Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie Universitätsklinikum Essen
Hufelandstr. 55
45122 Essen